Monster Hunter Beta-Test
Monster Hunter Beta-Test bezieht sich auf die Beta-Testphase der kommenden Monster Hunter-Spiele, insbesondere Monster Hunter: Wilds. Hier ist ein umfassender Überblick über die Beta-Erfahrung:
Beta-Testinhalte
- Gameplay-Mechaniken: Der Beta-Test bietet ein neues Karten-Design, einschließlich Wüstenregionen und dem Öl-Schluch. Spieler können den neuen Spielstil von vierzehn verschiedenen Waffen erleben und mit mehreren Monstern kämpfen.
- Neue Funktionen: Einführung eines dynamischen Wettersystems und eines Wunden-Mechanismus, wodurch Spieler den Kampfverlauf beeinflussen können, indem sie Wunden zufügen.
- Reittier-System: Spieler können das neue Reittier "Rathalos" für schnelle Fortbewegung und Kampfhilfe nutzen.
Beta-Testerfahrung
- Leistungsprobleme: Während des Beta-Tests traten Leistungsprobleme wie Bildraten-Einbrüche und Instabilitäten im Online-Modus auf.
- Waffenausバランス: Das Feedback der Spieler zeigte, dass die Waffen-Balance ein Problem war, wobei sich einige Waffen unreagibbel anfühlten.
- Community-Feedback: Der Beta-Test sammelte umfangreiches Spieler-Feedback, das den Entwicklern half, die Spielerfahrung zu optimieren.
Beta-Testzeitplan und Plattformen
- Erster Beta-Test: Durchführung vom 1. bis 4. November 2024 auf PS5, Xbox Series X/S und PC.
- Zweiter Beta-Test: Geplant für den 6. bis 9. und den 13. bis 16. Februar 2025, mit der Hinzufügung neuer Monster wie Gypceros.
Beta-Test-FAQ
- F: Wie nehme ich am Beta-Test teil? A: Die Teilnahme erfolgt in der Regel über eine Registrierung auf der offiziellen Monster Hunter-Website oder über Einladungen an ausgewählte Spieler.
- F: Was sind die Systemvoraussetzungen für den Beta-Test? A: Die Systemvoraussetzungen werden auf der offiziellen Website aufgeführt, um sicherzustellen, dass die Spieler das Spiel auf ihren Geräten reibungslos spielen können.
- MONSTER HUNTER: WORLD
- MONSTER HUNTER WILDS
- Monster Hunter Trailer
- Monster Hunter Steam